Seminar
25011: Meinungen Bilden in Zeiten von Desinformation
03.02.2025 - 05.02.2025
Beim Seminar nähern wir uns über die Auseinandersetzung mit Meinungspluralität und Gruppenentscheidungen dem Thema Fake News und Desinformation an. Wir wollen reflektieren, wie unsere eigenen Meinungen zustande kommen, wie wir mit unterschiedlichen Meinungen umgehen, und wie Gruppen gemeinsam zu Entscheidungen kommen, und dabei unterschiedlichen Meinungen berücksichtigen. Am zweiten Tag nähern wir uns Gruppenentscheidungen von einer weiteren Perspektive und Spielen das Entscheidungsfindungsspiel „Quararo“ mit dem Modul „Gegen Hass und Hetze“. Am Nachmittag wird durch einen Workshop zu Verschwörungsmythen und Desinformation sowie einem Escape Game zu Fake News inhaltlich tiefer gearbeitet und wir werden die Themen von Tag 1 und 2 in den Diskussionen miteinander verknüpfen, um herauszuarbeiten, dass die Meinungspluralität und Meinungsfreiheit durch gezielte Desinformation bedroht werden. Dieses Wissen vertiefen wir an Tag 3 durch einen Workshop zu Verschwörungsmythen und Desinformation, bei dem wir Strategien kennenlernen, um Falschaussagen zu begegnen und uns, insbesondere in Bezug auf die Bundestagswahl am 23. Februar, damit auseinandersetzen, welche Stimmen gerade online laut gehört werden und welche nicht. Im Transfer wenden sie dieses Wissen auf unsere Demokratie an und diskutieren, wie eine Demokratie unter diesen Gegebenheiten widerstandsfähig bleiben kann.
Teilnahmegebühr: 60,00 €
Anmeldung bitte bis 20.01.2025