Gemeinsam auf der Burg Liebenzell tagen – den Horizont erweitern
Das Internationale Forum Burg Liebenzell ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Akademie für politische Bildung und internationale Jugendbegegnung, die Eigenseminare durchführt und auch Gastgruppen aus dem gemeinnützigen Bereich für deren Bildungsangebote zur Verfügung steht.
Die historische Burg Liebenzell im Nordschwarzwald ist dabei Begegnungs- und Lernort für Menschen aus Deutschland, Europa und vielen Ländern der Welt.
Das bieten wir
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Angebot

Wir sind Standort der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Baden-Württemberg und sind somit Teil eines Netzwerks von Standorten, die durch politische Bildung den Aufbau, das Wirken und die Kontinuität von Kinder- und Jugendparlamenten unterstützen und somit demokratische Teilhabe stärken.
In unserem Bundesland wollen wir aktive Jugendgemeinderäte unterstützen aber auch die Kinder- und Jugendbeteiligung insgesamt gemeinsam mit unserem Netzwerk voranbringen.
Das sagen Freunde über uns
Seminare
Ein Überblick über unsere aktuellen Seminare
- 25077 Regionaltreffen für Jugendgemeinderäte der Region Süd-OstSeminar für aktive Jugendliche aus Jugendbeteiligungsgremien aus dem Landkreis Ravensburg und Bodenseekreis zur regionalen Vernetzung und Weiterbildung. - mehr dazu
- 24081: Bridging Histories: Memory and Commemoration. Sharing Educational Materials and Discussing Educational PracticeDeutsch-israelischer Fachkräfteaustausch - noch Plätze frei!15.11.2024 - 19.11.2024mehr dazu
- 24093: Die EU verstehen und vermitteln: Europa im Wahljahr 2024Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer25.11.2024 - 27.11.2024mehr dazu
- 25058 Kinderferienprogramm Demokratieprofis in AusbildungFerienprogramm für Kinder im Alter von 6-12 Jahre 06.03.2025 - 07.03.2025mehr dazu
- Grundlagenseminar Gewaltfreie Kommunikation"Die meisten Leute hören nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten." Steven R. Covey28.03.2025 - 30.03.2025mehr dazu
- VereinsmanagementDie Anforderungen an eine professionelle Vereinsführung wachsen ständig. Das Seminar wendet sich an Funktions- und Verantwortungsträger in Non-Profit-Organisationen und gibt einen guten Überblick über die verschiedenen „Baustellen“ der Vereinsarbeit.05.04.2025 - 06.04.2025mehr dazu
- Jugendforum Informatik 2025Das Jugendforum ist ein 4 tägiges Intensiv-Camp für Jugendliche, die die erste Runde des Bundesjugendwettbewerb Informatik erfolgreich absolviert haben und auf der Burg Liebenzell mittels Workshops und Impulsvorträgen sowie Projektarbeiten auf den weiteren Wettbewerb vorbereitet werden. Neben reinem fachlichen Inhalten bietet das Camp dank Unterbringung und Verpflegung vor Ort auch die Möglichkeit sich untereinander zu vernetzten und Kontakte abseits des Wettbewerbs zu knüpfen. Ebenfalls können sich geeignete Stakeholder den Jugendlichen vorstellen und Einblicke in mögliche spätere Berufsfelder geben.12.02.2025 - 15.02.2025mehr dazu
- 25022 KI und Demokratie – Künstliche Intelligenz zwischen Horror und Verheißung02.01.2025 - 05.01.2025mehr dazu
- 24115 Kinderferienprogramm Demokratieprofis in AusbildungFerienprogramm für Kinder im Alter von 6-12 Jahre 30.10.2024 - 31.10.2024mehr dazu
- 24112: (Kommunalpolitische) Entscheidungen – die Basis unserer Demokratie23.10.2024 - 25.10.2024mehr dazu
- 24111: (Kommunalpolitische) Entscheidungen – die Basis unserer Demokratie21.10.2024 - 23.10.2024mehr dazu
- 24063: Model United NationsSimulation des Sicherheitsrats und Verstehen der Arbeit der Vereinten Nationen11.10.2024 - 13.10.2024mehr dazu
Immer über Neuigkeiten und aktuelle Seminare informiert sein.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Den Bezug des Newsletters können Sie jederzeit kündigen.