Generation Europe: trilateraler Austausch mit Zukunft
geschrieben am: 11. Januar 2023
Kategorie: AllgemeinZum Jahresende startete das IFBL noch in eine mehrjährige Partnerschaft: Sieben Jugendliche aus der Region nahmen mit der Akademiereferentin Jovanna Schneider an einem deutsch-griechisch-italienischen Austausch in Cagliari (Italien) teil.
Die Gruppe erlebte gemeinsam zehn intensive Tage, in denen sich die Teilnehmer*innen mit ihren eigenen Stärken, mit Gruppendynamiken und mit interkulturellem Austausch beschäftigten.

Anschließend setzten wir uns mit Partizipation und insbesondere Jugendbeteiligung auseinander. Ziel war es, dass die Gruppen aus den jeweiligen Ländern ein Projekt entwerfen, das sie in den kommenden zwei Jahren vor Ort umsetzen.
Diese Lokalaktivität ist Teil des Austauschprojekts. Zwar ist für die Umsetzung die Ländergruppe verantwortlich, doch die Unterstützung der Teilnehmer*innen aus den Partnerländern ist dabei selbstverständlich – sei es durch Beratung zum Projektvorhaben oder durch Inspiration durch andere Perspektiven.
Im Jahr 2023 wird sich die Gruppe auf der Burg wiedersehen.
Wir freuen uns schon darauf!