We are the Baden-Württemberg representative of the Academy for Children’s and Youth Parliaments. Strengthening the participation opportunities of young people is a permanent task of our political education work.

We are in close contact with local youth councils in the region, with whom we regularly organise joint events, and cooperate with the umbrella organisation of local youth councils in Baden-Württemberg and the Service Agency for Child and Youth Participation in Baden-Württemberg.

As an academy location, we want to strengthen children’s-  and youth participation in our federal state together with our network and also focus more on the youth local councils. We prepare seminars and bar camps together with the young people. In order to anchor youth participation more sustainably in public administration, we are also planning university cooperation.

The Academy for Children’s and Youth Parliaments is run by the Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB).

The video (in German) was produced by the Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) as part of the Academy for Children’s and Youth Parliaments with funding from the Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth.

Rückblick: Unser Jahr 2021

Wir freuen uns sehr, dass wir zwischen Oktober und Dezember 2021 fünf Veranstaltungen mit engagierten Jugendlichen aus aktiven Jugendgemeinderäten bzw. Jugendräten durchführen konnten. So haben wir insgesamt 63 engagierte Jugendliche erreicht und durften unseren Beitrag dazu leisten, sie für ihre Arbeit zu stärken. Im Mittelpunkt stand bei allen Seminaren das Ziel, ein intensiveres Kennenlernen zu ermöglichen und als Team zusammenzuwachsen. Daneben gab es für die Jugendlichen Weiterbildungsworkshops zu ganz unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel Jugendbeteiligung oder Rhetorik.

Bei den Veranstaltungen konnten wir mit insgesamt sechs Begleiter*innen der Gremien in Kontakt sowie guten Austausch kommen und sie bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen. Daneben haben sich insgesamt sieben Personen aus Politik und Verwaltung Zeit genommen, in den Seminaren zeitweise in Austausch mit den Jugendlichen zu kommen.

Ausblick: Unser Jahr 2022

In Kooperation mit dem Dachverband der Jugendgemeinderäte planen wir mehrere Veranstaltungen, um interessierte Jugendliche sowie bereits aktive Jugendgemeinderät*innen zu stärken, weiterzubilden und zu vernetzen.

Zielgruppenübergreifend planen wir im Herbst gemeinsam mit der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung und dem Jugendparlament aus Ulm ein Barcamp für interessierte Jugendliche und Fachkräfte, um in den Austausch treten, Ideen weiterentwickeln, und sich vernetzen.

Aktuelles

Kinderrechte und Kinderbeteiligung

geschrieben am: 16. December 2024

Im Rahmen eines Ferienprogramms und mehrerer Seminare wurden Kinder spielerisch an die Themen Kinder- und Grundrechte herangeführt und in ihrer Meinungsbildung sowie -vertretung gestärkt. Sie lernten ihre Rechte kennen, erlebten demokratische Entscheidungsprozesse und entwickelten eigene Ideen zur Mitgestaltung ihres Wohn- und Schulortes. Durch interaktive Methoden wurde Kinderbeteiligung greifbar gemacht und ihr Bewusstsein für Mitbestimmung gefördert. Zum Abschluss erhielten die Kinder Einblicke in verschiedene Beteiligungsformen und konnten so erkennen, dass es unterschiedliche Wege gibt, sich aktiv einzubringen. Dabei wurden insbesondere die Vorteile eines Jugendgemeinderates hervorgehoben.

weitere Beiträge

Lesen Sie hier den Artikel über: Stärkung bestehender Gremien
Stärkung bestehender Gremien
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr mehrere Jugendparlamente in verschiedenen Kommunen unterstützen konnten – darunter die Jugendbeiräte… 2. December 2024
Lesen Sie hier den Artikel über: Workshopbeiträge
Workshopbeiträge
Im Rahmen des Jugendaustauschs der Stadt Bad Liebenzell mit Partnerstädten aus Frankreich und Portugal führten wir einen Workshop-Tag zum Thema… 28. October 2024
Lesen Sie hier den Artikel über: JUGENDBETEILIGUNG CONNECTED – VERNETZT IM LÄND
JUGENDBETEILIGUNG CONNECTED – VERNETZT IM LÄND
Auch 2024 fand unsere mittlerweile etablierte eintägige Veranstaltung in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner*innen statt. Engagierte Jugendliche und Fachkräfte aus ganz… 7. October 2024
Lesen Sie hier den Artikel über: Jugendbeteiligungsprofi
Jugendbeteiligungsprofi
Gemeinsam mit dem Dachverband der Jugendgemeinderäte haben wir erneut den Jugendbeteiligungsprofi veranstaltet. Im Fokus stand diesmal das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt… 2. August 2024
Lesen Sie hier den Artikel über: Regionaltreffen
Regionaltreffen
Beim Seminar in der Rhein-Neckar-Region trafen sich engagierte Jugendliche aus aktiven Jugendparlamenten, um sich kennenzulernen, zu vernetzen und weiterzubilden. Da… 8. July 2024
Lesen Sie hier den Artikel über: Seminar Mitmachen, Mitbestimmen, Verändern
Seminar Mitmachen, Mitbestimmen, Verändern
Das landesweit ausgeschriebene Seminar fand in Kooperation mit dem Landesschülerbeirat Baden-Württemberg statt. Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen… 1. April 2024
Lesen Sie hier den Artikel über: Projekt:mitWIRkung
Projekt:mitWIRkung
Zum zweiten Mal fand 2024 unsere besondere Projektwoche auf der Burg statt – eine Zeit, in der engagierte Jugendliche aus… 4. March 2024
Lesen Sie hier den Artikel über: KIJUPA
Ein tolles Kennenlernwochenende auf der Burg
Bad Liebenzell hat einen neuen Jugendgemeinderat (JGR) mit 14 Mitgliedern. Davon sind 6 Jugendliche schon „alte Hasen“ und haben als… 2. December 2023
Lesen Sie hier den Artikel über: JUGENDBETEILIGUNG CONNECTED – VERNETZT IM LÄND
JUGENDBETEILIGUNG CONNECTED – VERNETZT IM LÄND
Wann: Am 09.10.2023 von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr Wo: Im HubWerk 01 in Bruchsal Junge Menschen und die Fachkräfte in… 17. July 2023
Lesen Sie hier den Artikel über: KIJUPA
Rückblick auf eine tolle Woche und ein Projekt:mitWIRkung!
12 sehr engagierte Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg sind bei uns auf der Burg zusammengekommen und über sich hinausgewachsen. Sie trainierten… 5. July 2023
Lesen Sie hier den Artikel über: JUGENDBETEILIGUNG CONNECTED – VERNETZT IM LÄND
JUGENDBETEILIGUNG CONNECTED – VERNETZT IM LÄND
Wann: Am 07.10.2022 von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr – gemütliche Ankommensphase ab 09.30 Uhr, Beginn ab 10.30 Uhr, den… 2. August 2022
Lesen Sie hier den Artikel über: KIJUPA
Regionaltreffen Region Bodensee
Ein Seminar für aktive Jugendliche aus Jugendgemeinderäten der Region Bodensee zur regionalen Vernetzung und Weiterbildung. Wann: Vom 17. bis 18…. 1. August 2022
Lesen Sie hier den Artikel über: KIJUPA
Regionaltreffen Region Rhein-Neckar
Ein Seminar für aktive Jugendliche aus Jugendgemeinderäten der Region Rhein-Neckar zur regionalen Vernetzung und Weiterbildung. Wann: Vom 03. bis 04…. 1. August 2022
Lesen Sie hier den Artikel über: AKADEMIE FÜR KINDER- UND JUGENDPARLAMENTE
AKADEMIE FÜR KINDER- UND JUGENDPARLAMENTE
In Baden-Württemberg sind wir als Internationales Forum Burg Liebenzell der Standort der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente. Die Beteiligungschancen von… 13. April 2022